VIELE FRAGEN -
MEINE ANTWORTEN
In meinen FAQ beantworte ich dir die häufigsten Fragen, sollte deine noch nicht dabei sein dann schreib mir doch einfach!
Am Anfang stehen eine Anamnese der derzeitigen Probleme, der aktuellen Lebenssituation und eine biographische Anamnese.
Im Anschluss arbeiten wir gemeinsam an dem von dir selbst gesetzten Ziel. In der Regel mit einer Mischung aus Gesprächen, verschiedenen Übungen/Formaten und Hypnose.
Hypnose ist eine Trance. Du hast immer die freie Entscheidung und besitzt die volle Kontrolle.
Du bekommst alles mit und kannst die Hypnose jeder Zeit beenden. Ich verspreche dir, dass ich nicht mit einem Pendel vor dir stehe, du in einen tiefen schlaf fällst und gackerst wie ein Huhn.
Die Hypnose kannst du dir vorstellen, wie einen Film den du im Kino schaust. Du erlebst Emotionen wie Wut, Trauer oder gruselst dich vielleicht. Aber du weißt, du schaust einen Film und kannst jeder Zeit gehen.
Allerdings möchtest du gerne das Ende mitbekommen, oder?
Psychotherapie mit Hypnose
Hypno-Gesprächstherapie
Anpassungsstörungen
Blockaden lösen
Ängste
Soziale Phobie
Spezifische Phobien
Flugangst
Dysthymia (siehe Depressionen )
Leichte bis mittelgradige Depressionen
Schlafstörungen
Somatoforme Störungen
Burnout
Raucherentwöhnung
Gewichtsreduktion
Therapeutische Rückführungen
Aufstellungsarbeit (Hypnostellen)
Selbsthypnose
Eifersucht und Liebeskummer überwinden
Selbstbewusstsein aufbauen oder verbessern
Schlafstörungen
Lern- und Konzentrationsstörungen
Zielearbeit
Existenzgründung und Businesshypnosen
Trauerarbeit
Mobilisation eigener Ressourcen insbesondere in Neuorientierungsphasen
Sporthypnosen
Im Coaching und in der Hypnose kommen verschiedene wirkungsvolle Methoden zusammen, um dir bei deiner persönlichen Entwicklung zu helfen. Vor einer Hypnosesitzung führen wir intensive Gespräche, und auch danach halten wir den Dialog aufrecht. Wir setzen Coaching-Fragetechniken aus dem Neurolinguistischen Programmieren ein und führen Gespräche mit dem Unterbewusstsein. Auf diese Weise verschmelzen Coaching und Hypnose nahtlos miteinander, um dir bestmöglich zu dienen.
Die Kombination von Coaching und Hypnose bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, deine mentale Gesundheit zu stärken und persönliches Wachstum zu fördern. Durch die synergistische Verbindung von Coaching-Techniken und hypnotischen Zuständen können tief verwurzelte Blockaden gelöst werden, um positive Veränderungen auf mentaler und emotionaler Ebene zu ermöglichen. Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert Selbstreflexion, Bewusstseinserweiterung und die Neuprogrammierung deines Unterbewusstseins, um langfristige, nachhaltige Verbesserungen im Wohlbefinden zu erreichen.
Die Showhypnose dienst ausschließlich der Unterhaltung. Dabei wählt der Hypnotiseur seine „Klienten“ durch eine Vorauswahl:Faszination
Gezielte Tests: Wer ist besonders engagiert dabei? Besonders motiviert? Fasziniert?
Psychologischer Effekt: Sozialer Druck auf der Bühne (Lampenfieber…), Gruppenzwang (alle folgen den Ansagen des Hypnotiseurs…) und Angst (Blamage…)
Es wird häufig gearbeitet mit Effekten die ausschließlich der Unterhaltung, dienen. Wie z.B. in dem gezeigt wird, dass der Mensch keine Schmerzen empfindet (Hände in Eiswasser baden, kneifen…), jemand lustige Sachen macht, etc.
Hypnosecoaching/Hypnotherapie dient im Gegensatz dazuausschließlich dem persönlichen Ziel des Patienten. Der Patient selbst wird aktiviert und die Hypnose findet im geschützten Rahmen statt.
Der Hypnosetherapeut hat im Gegensatz zum Hypnosecoach eine Heilerlaubnis (vom Gesundheitsamt geprüft und zertifiziert).
Alles im Bereich (psychischer) Erkrankungen (wie u.a. Burnout, Depressionen, Ängsten, somatoformen Erkrankungen) darf nur mit Heilerlaubnis „behandelt“ werden.
NLP & Hypnose - Hand in Hand für eine positive Zukunft
Milton Erickson, der Begründer unserer modernen Hypnotherapie, war einer der wichtigsten Einflüsse vom Neurolinguistisches Programmieren. Deshalb ist beides eng miteinander verknüpft.
Er entdeckte, dass den meisten Menschen besser/schneller geholfen werden kann, als mit problemorientierter Betrachtungsweise.
Durch Nutzen der inneren Ressourcen und des Unterbewusstseins kann der Mensch durch Hypnose dabei unterstützt werden, selbst kreative Lösungen zu entdecken und das eigene Leben radikal und positiv zu verändern.
„Alles was du brauchst, trägst du bereits in dir“
Jedes NLP Format kann in einen hypnotischen Zustand führen - oder in Hypnose durchgeführt werden.
NLP bereichert die Hypnose und umgekehrt kann diese dabei unterstützen, die Formate noch effektiver anzuwenden.
Als entspannend und bereichernd auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Manche Menschen sind im Anschluss voller Energie und Tatendrang, andere sind müde und brauchen Ruhe.
Keine Manipulation
Keine Fremdbestimmung
Keine Machtlosigkeit
Kein Hokuspokus
Mit genialen Möglichkeiten der humanistischen und klientenzentrierten Hypnose
Der Klient steht im Fokus
Nondirektiv und kann sogar für Kinder und Jugendliche ethisch korrekt eingesetzt werden
Wie bei dem Eisberg, bei dem nur 10% sichtbar ist, bleibt beim Menschen das wichtige oftmals verborgen.
Beide Bereiche sind jedoch unverzichtbar.
Nur wenn sie optimal miteinander kommunizieren fühlen wir uns wohl und erreichen unsere Ziele.
Dieses Miteinander wird durch Hypnose erreicht.
Als Hypnose- und Hypnospathiemaster arbeite ich nach den Ethikgrundsätzen der Hypnospathie, die dafür steht, maximal ohne Fremdbestimmung auszukommen und in einer mittleren Trance arbeitet, damit man jeder Zeit „Herr der Lage“ ist und die komplette Sitzung nachverfolgen kann.
Hier alle Grundsätze:
1. Alle Wahrheiten für den Klienten entstehen ausschließlich beim Klienten (humanistisches Modell).
2. Der Hypnotiseur ist der Mediator zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein des Klienten.
3. In der Trance dürfen alle erdenklichen Therapieformen zum Wohle des Klienten nach vorheriger Absprache eingesetzt werden (Heilerlaubnis vorausgesetzt!).
4. In der Hypnose wird es nur Suggestionen geben, die zuvor in der Hypnosesitzung erarbeitet wurden und die sich auch in der ' Trance für den Klienten gut und richtig anfühlen.
5. Der Klient geht freiwillig und ohne Showeffekte in seine Trance
6.Der übliche Trancentiefgang liegt im mittleren Bereich, sodass der Klient seinen Sitzungsverlauf mitbekommt. Beim Bemerken einer tieferen Trance wird „fraktioniert“, also kurz unterbrochen.
7. In den Sitzungen steht immer zuerst der rein zukunftsorientierte Weg durch Blockadenlösungen im Focus. Erst wenn das nicht ausreichend ist wird im Vergangenen analysiert (Heilerlaubnis erforderlich!)
Auf den Punkt gebracht ist die Hypnospathie das Versprechen an den Patienten, dass der Hypnotiseur mit der Methode ausschließlich zum Wohle des Patienten arbeitet.
Hypnose ist nicht gleich Hypnose
„Wirklich helfen wird eine Hypnose, die ohne Fremdbestimmung und ohne Manipulation auskommt.“
Hypnose unterstützt dabei, innere Ressourcen und das Unterbewusstsein für schnellere und tiefgreifende Veränderung zu nutzen.
Im hypnotischen Zustand zwischen Schlaf und Wachzustand=Trance sind wir von äußeren Reizen und Ablenkungen abgeschirmt.
Fast jeder kennt es: Man fährt mit dem Auto nach heim und stellt zu Hause fest, dass man von der Fahrt gar nichts mitgekommen hat und trotzdem am Ziel angelangt ist.
Die mit EEG messbare Hirnwellenfrequenz verändert sich und wir haben einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein (unserer Festplatte, in der Erlebnisse, Erfahrungen, Emotionen etc. Abgespeichert sind).
Unsere Bewusstsein pausiert so können wir effektiv Blockaden, hinderliche Denkmuster und Verhaltensweisen (auch tiefsitzende Ängste, Verletzungen und Ursachen) erkennen, uns mit ihnen auseinandersetzen und sie lösen/verändern. Ohne Umwege.
Das Unterbewusstsein gibt nur frei, was man in diesem Moment verkraften kann. Es passiert nichts, was man nicht will - oder aushalten kann und ich achte darauf, dass alles behutsam und im geschützten Rahmen geschieht.
Hypnotherapie ist weltweit wissenschaftlich bestätigt, klinisch eingesetzt und eine anerkannte Heilmethode.
Zur Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen benötigt man in Deutschland eine Heilerlaubnis und Fachausbildung in Hypnosetherapie.

DU HAST DEINE LIEBLINGS-SESSION GEFUNDEN ODER
MÖCHTEST DAS 1:1 MENTORING BUCHEN?
DU WEISST WAS DU WILLST?
Dann schreib mir doch über mein Formular was genau du dir wünschst und wir finden zusammen einen Termin für deine erste Sitzung! Ich freu mich sehr auf dich.